Inseln und Natur: ein Ausflug zur Sa Dragonera von Port d'Andratx aus
Vor der Küste von Sant Elm erstreckt sich eine Silhouette am Horizont. Man sagt, dass sie aus der Luft betrachtet wie ein schlafender Drache aussieht, dessen Kopf im Meer versunken ist und dessen Körper mit Grün bedeckt ist. Das ist Sa Dragonera, eine ebenso geheimnisvolle wie wunderschöne Insel, die Geschichten von Piraten, Leuchtturmwärtern und unberührter Natur erzählt.
Nur knapp 20 Autominuten vom Mon Port Hotel & Spa entfernt liegt der Hafen von Sant Elm, Ausgangspunkt für den Besuch einer der faszinierendsten Ecken im Südwesten Mallorcas. Von dort aus setzen kleine Boote täglich auf die vorgelagerte Insel über - insbesondere in den milden Monaten; eine kurze, aber unvergessliche Überfahrt über türkisfarbenes Wasser.
Ein Naturpark zwischen Legenden und Meer
Sa Dragonera wurde 1995 zum Naturpark erklärt und bildet mit den Inselchen Des Habits und Pantaleu einen geschützten Archipel. Auf einer Länge von 4 Kilometern bewahrt er eine einzigartige Artenvielfalt: endemische Eidechsen, die nur dort leben, Falken, Möwen und ein kristallklares Meer, das je nach Lichteinfall seine Farbe ändert.
Der Name der Insel leitet sich von diesen Eidechsen ab, die von den Fischern früher als Dragones (Drachen) bezeichnet wurden. Obwohl die Insel nie stark besiedelt war, diente sie doch Schmugglern, Hirten und Leuchtturmwärtern als Zufluchtsort. Noch heute können die Überreste des Leuchttürme Faro de Llebeig und Faro de Tramuntana besichtigt werden, die beide einen spektakulären Blick auf das offene Meer bieten.
Entspannte Erkundungstouren
Man kann die Insel auf gut ausgeschilderten Wegen zu Fuß erkunden, ausgehend vom Bootsanlegeplatz Es Lledó. Es gibt vier Hauptrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden:
- Camí de Tramuntana (bis zum Leuchtturm im Norden): ideal für diejenigen, die einen Panoramablick auf den Kanal und die Küste von Andratx genießen wollen.
- Camí de Llebeig (bis zum Leuchtturm im Südwesten): eine anspruchsvollere Wanderung, ideal für Wanderfreunde.
- Camí des Coll Roig und Camí des Far Vell: kürzere Routen durch ruhige Naturgebiete.
Die Zeit auf der Insel scheint stillzustehen. Man hört nur die Schritte auf den Steinen und das Rauschen des Windes in den Pinien. Es gibt keine Bars oder Restaurants, nur reine Natur. Es wird daher empfohlen, Wasser und etwas Leichtes zum Essen mitzunehmen, um die unendliche Aussicht mit einem improvisierten Mittagessen zu genießen.
Ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt
Ein Besuch auf Sa Dragonera bedeutet, das ursprünglichste Mallorca zu entdecken, das seine Seele noch bewahrt hat. Vom Mon Port Hotel & Spa aus kann der Ausflug als perfektes Halbtagesprogramm gestaltet werden: eine Bootsfahrt, eine Wanderung mit herrlicher Aussicht und die Rückkehr zum Hafen, um bei Sonnenuntergang mit einem Glas Wein am Meer anzustoßen.
Zwischen dem Rauschen des Wassers und dem Widerhall der Legenden erinnert die Insel daran, warum das Mittelmeer nach wie vor ein Ort ewiger Geschichten ist.