
Von Klöstern und Aussichtstürmen: eine mystische Reise durch die spirituellen Seiten Mallorcas
Es gibt eine Facette Mallorcas, die man ohne Eile, in Stille und mit allen Sinnen erkunden sollte. Diese Insel aus goldenem Stein hat Wege, die zu Kapellen hinaufführen, und in ihren Bergen hört man den Glockenklänge. Wir vom Hotel Mon Port & Spa schlagen Ihnen eine etwas andere Tour über die Insel vor, die perfekt ist, um zurück zu sich selbst und zur Natur zu finden: ein mystischer Kurzurlaub zwischen historischen Klöstern, charaktervollen Aussichtstürmen und Landschaften, die zum Nachdenken einladen.
Valldemossa und die Kartause: Geschichte, Musik, Einkehr
Unser erster Halt führt uns ins Herz des Gebirges Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Valldemossa, einem der schönsten Dörfer der Insel, befindet sich die Real Cartuja (königliche Kartause), ein ehemaliges Kloster, in dem Chopin und George Sand einen Winter verbrachten. Heute ist darin ein Museum untergebracht.
- Spazieren Sie durch die Gärten, besuchen Sie die ehemaligen Mönchszellen und lauschen Sie der Musik des polnischen Komponisten.
- Im Sommer finden hier Konzerte und Kulturveranstaltungen statt.
- Vom Aussichtspunkt des Dorfes aus hat man einen unvergesslichen Blick über das Tal.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um auch die Einsiedelei Santísima Trinidad (die Heilige Dreifaltigkeit) zu besuchen, ein versteckter Ort inmitten von Pinien, nur wenige Autominuten entfernt.
Miramar und Son Marroig: Spiritualität direkt am Meer
Auf halbem Weg zwischen Valldemossa und Deià liegt Miramar, ein ehemaliger Landsitz und Kloster, der im 13. Jahrhundert von Ramon Llull gegründet wurde. Dort gründete er eine Sprachschule zur Evangelisierung Nordafrikas und verfasste einen Großteil seines mystischen Werks.
- Bei einem Besuch kann man das Kloster, den Kreuzgang und die Gärten mit Blick auf das Meer besichtigen. Hier hat man einen weiten Blick über die Küste.
- Ganz in der Nähe steht Son Marroig, der ehemalige Landsitz des Erzherzogs Ludwig Salvator. Mit seinem kleinen weißen Tempel auf den Klippen bietet dieses Anwesen eine romantische und kontemplative Atmosphäre.
Beide Orte umfangen die Besucher mit ihrer Geschichte und ihrer herrlichen Natur.
Sant Salvador und Randa: Aussichtspunkte voller Seele
Im Osten der Insel, der mallorquinischen Levante, gibt es zwei Erhebungen, auf denen man eher stille Einkehr als touristischen Rummel vorfindet:
- Das Kloster Santuario de Sant Salvador in der Nähe von Felanitx befindet sich in einer Höhe von 509 Metern. Der Weg hinauf schlängelt sich durch Pinienwälder und endet an einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen 360°-Rundblick über den Südwesten Mallorcas hat.
- In Randa findet man auf der Anhöhe gleich drei Klöster (Gràcia, Sant Honorat und Cura), jedes noch etwas zurückgezogener als das andere. Im Kloster Cura auf der Bergspitze verbrachte Ramon Llull lange Zeiten des Meditierens.
Beide Orte laden dazu ein, zu wandern, zu beobachten und sich von der Stille und der Aussicht einhüllen zu lassen.
Das Mon Port: Ihr Ausgangspunkt, um zurück zu sich selbst zu finden
Port d'Andratx ist der ideale Ausgangspunkt für diese mystische Tour. Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es keine bessere Belohnung als ein ruhiges Abendessen auf der Terrasse des Hotels, eine entspannende Massage oder einen Spaziergang zwischen Palmen bei Sonnenuntergang.
Im Hotel Mon Port & Spa glauben wir, dass wahrer Luxus auch in diesen Momenten der Ruhe liegt. Deshalb laden wir Sie ein, das spirituelle und kontemplative Mallorca zu entdecken, das so nicht in allen Reiseführern zu finden ist, aber bei denjenigen, die es erleben, einen tiefen Eindruck hinterlässt.