
So schmeckt Mallorca: diese lokalen Produkte von der Insel sollten Sie probieren (mit Einkaufstipps)
Es gibt Orte, deren Erinnerung durch einen Duft, ein Aroma oder eine Textur heraufbeschworen wird. Mallorca ist so ein Ort. Abgesehen von ihren Landschaften lässt sich die Insel auch mit dem Gaumen entdecken: durch lokale Produkte, die von Geschichte, Charakter und mediterranem Wesen zeugen. Wir vom Hotel Mon Port & Spa haben für Sie einige der authentischsten Aromen der Insel zusammengestellt und geben Ihnen Tipps, wo Sie diese finden und wie Sie sie während Ihres Aufenthalts in Port d'Andratx am besten genießen können.
Sobrasada, Käse und Öl: das unschlagbare Trio
Diese drei Produkte prägen ganz unbestritten den Geschmack Mallorcas:
- Sobrasada aus Mallorca: eine mit Paprika gewürzte Wurst mit IGP (geschützte geografische Angabe); die Sorten aus Porc Negre (mallorquinisches schwarzes Schwein) werden besonders geschätzt.
- Gereifter Queso de Mahón – Mahón-Käse: Obwohl er ursprünglich aus Menorca stammt, ist er auf allen Märkten der Insel in gereifter, halbgereifter und milder Form erhältlich.
- Natives Olivenöl extra mit geschützter Herkunftsbezeichnung DO: dieses sowohl im Gebirge Serra de Tramuntana als auch im flachen Inselinneren Es Pla handwerklich hergestellte Öl ist intensiv und fruchtig.
Wo Sie diese Köstlichkeiten finden können? Jeden Mittwoch auf dem Wochenmarkt in Andratx oder in lokalen Feinkostgeschäften, die auf Produkte aus der Region setzen.
Mandeln, Honig und Zitrusfrüchte: mediterrane Aromen
Mallorca ist eine Insel der Obstbäume, Bienenstöcke und Obst- und Gemüsegärten.
- Mallorquinische Mandeln: Im Winter sehen Sie, wie die Bäume in Blüte stehen, aber ihre Früchte können Sie das ganze Jahr über kosten: in Snacks, Desserts oder handwerklich hergestellter Eiscreme.
- Honig von der Insel: je nach Gegend und Saison schmeckt der Honig nach Rosmarin, Orangenblüte oder Lavendel. Das ideale Mitbringsel, aber Sie können Ihn auch beim mallorquinischen Frühstück kosten.
- Zitrusfrüchte aus Sóller: Im fruchtbaren Tal von Sóller gedeihen Orangen, Zitronen und Grapefruit. In Geschäften wie der Bauernkooperative von Sóller können Sie Marmeladen, Liköre, Natursäfte und andere Produkte kaufen.
Beim Frühstück im Mon Port können Sie viele dieser Produkte genießen: dunkles Brot, Ramellet-Tomaten, lokales Olivenöl, Obst der Saison und traditionelles Gebäck.
Kräuter, Meersalz und Weine mit Charakter
Und noch weitere Produkte tragen den Charakter der Insel in sich:
- Hierbas Mallorquinas: Likör aus Anis und anderen aromatischen Kräutern. Er wird als Digestif serviert und ist bei Einheimischen sehr beliebt.
- Meersalz vom Es Trenc-Strand: von Hand geerntetes Flor de Sal, Salzflocken, aus den Salinen im Süden. Es gibt Sorten in verschiedenen Geschmacksrichtungen in ansprechender Geschenkverpackung.
- Autorenweine: Mallorca hat zwei geschützte Herkunftsbezeichnungen (DO Binissalem und DO Pla i Llevant) und immer mehr Boutique-Weingüter, die Innovation mit Tradition verbinden.
In vielen lokalen Geschäften finden Sie Geschenkkörbe oder -pakete, die mehrere dieser Produkte kombinieren und sich ideal als Geschenk oder Mitbringsel eignen.
Viel mehr als ein Souvenir: eine echte Verbindung zur Insel
Im Hotel Mon Port & Spa setzen wir auf die lokale Gastronomie. Von den Produkten, die wir in unserem Restaurant servieren, bis hin zu den kleinen Aufmerksamkeiten beim Frühstück oder den Cocktails in der Pianobar – alles ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein Erlebnis zu bieten, das Ihnen das Wesen Mallorcas nahebringt.
Sich mit lokalen Produkten auseinanderzusetzen ist nicht nur eine Möglichkeit, die Insel zu genießen, sondern auch diejenigen zu unterstützen, die sie mit ihrer handwerklichen und nachhaltigen Arbeit am Leben erhalten. Dieses Wissen sorgt zweifellos für ein gutes Gefühl, nicht nur am Gaumen.
Wissen Sie, welche anderen mallorquinischen Produkte in den sozialen Netzwerken erfolgreich sind? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag.